top of page

Was ist PSTN in der Telekommunikation?

Autorenbild: Bridge ConnectBridge Connect

PSTN (Public Switched Telephone Network) ist das traditionelle Festnetztelefonsystem, das seit vielen Jahrzehnten im Einsatz ist. Es handelt sich um ein leitungsvermitteltes Netzwerk, das auf physische Kupferdrähte angewiesen ist, um Anrufe zwischen Benutzern zu verbinden. Obwohl der Aufstieg digitaler Kommunikationstechnologien wie VoIP und Mobiltelefone zu einem Rückgang der Nutzung von PSTN geführt hat, spielt es immer noch eine entscheidende Rolle in der Telekommunikationsinfrastruktur auf der ganzen Welt.


Das öffentliche Telefonnetz besteht aus einem komplexen Netzwerk von Switches, Routern und Übertragungsgeräten, die zusammenarbeiten, um Anrufe zwischen Benutzern weiterzuleiten. Wenn ein Anruf von einem Festnetztelefon zu einem anderen getätigt wird, wird das Signal durch eine Reihe von Switches und Routern gesendet, bis es sein Ziel erreicht. Dieser Vorgang wird als Leitungsvermittlung bezeichnet, bei der für die Dauer des Anrufs eine dedizierte Leitung eingerichtet wird.


Einer der Hauptvorteile des öffentlichen Telefonnetzes (PSTN) ist seine Zuverlässigkeit. Da es auf physischen Leitungen basiert, ist das PSTN nicht anfällig für dieselben Probleme, die bei drahtlosen oder internetbasierten Kommunikationssystemen auftreten können. Dies macht es zu einer beliebten Wahl für Unternehmen und Organisationen, die ein hohes Maß an Zuverlässigkeit für ihre Kommunikation benötigen.


Ein weiterer Vorteil des öffentlichen Telefonnetzes ist seine Sicherheit. Da Anrufe über dedizierte Leitungen übertragen werden, sind sie im Allgemeinen sicherer als Anrufe über das Internet oder drahtlose Netzwerke. Dies kann für Unternehmen wichtig sein, die vertrauliche Informationen während ihrer Kommunikation schützen müssen.


Allerdings hat PSTN auch seine Nachteile. Einer der Hauptnachteile von PSTN sind die Kosten. Die Wartung eines physischen Netzwerks aus Kupferdrähten und Switches kann teuer sein, insbesondere im Vergleich zu neueren digitalen Kommunikationstechnologien. Dies ist einer der Gründe, warum viele Telekommunikationsanbieter PSTN zugunsten kostengünstigerer Alternativen auslaufen lassen.


Ein weiterer Nachteil von PSTN ist die eingeschränkte Funktionalität. Herkömmliche Festnetztelefone bieten nur begrenzte Funktionen wie Anklopfen, Anrufweiterleitung und Voicemail. Im Gegensatz dazu können digitale Kommunikationstechnologien wie VoIP eine größere Bandbreite an Funktionen und Diensten zu geringeren Kosten bieten.


Trotz dieser Nachteile spielt das öffentliche Telefonnetz (PSTN) in der Telekommunikationsinfrastruktur weltweit noch immer eine wichtige Rolle. Viele Unternehmen und Organisationen verlassen sich bei ihrer Kommunikation auf das öffentliche Telefonnetz (PSTN), und in vielen Regionen ist es nach wie vor eine beliebte Wahl für die Sprachkommunikation. Da sich die Technologie weiterentwickelt, wird es interessant sein zu beobachten, wie sich die Rolle des öffentlichen Telefonnetzes in der Telekommunikation weiter verändert und an neue Kommunikationstechnologien anpasst.

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Lassen Sie uns über Ihr nächstes Projekt sprechen

bottom of page